Allgemeine Geschäftsbedingungen

DataCubis, VfS Verkaufsfördernde Software,Walter Schröder, Elkenstraße 14, 33165 Lichtenau, Telefon: 05647 / 946556, Fax: 05647 / 946559, Email: info@beratersoftware.de

§ 1 Allgemeines

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Schriftliche Individualvereinbarungen gehen diesen Geschäftsbedingungen vor.

§ 2 Vertragsschluss und Preise

Der Vertrag kommt durch Bestellung und Auftragsbestätigung oder Warenzusendung zustande. Die Preise sind im Bestellformular ausgewiesen. Preisangaben, die sich erkennbar ausschließlich an gewerbliche Kunden oder Freiberufler richten, verstehen sich im Zweifel zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Warenwerten über 50,00 € werden keine Versandkosten berechnet. VfS behält sich Lieferung gegen Vorkasse vor.

§ 3 Bestellung mit Rückgaberecht

Die Bestellung erfolgt über das Internet oder in anderer schriftlicher Form. Der Kunde hat eine Ansichtsfrist von zwei (2) Wochen und kann das Produkt ohne Angabe von Gründen auf seine Kosten zurücksenden. Das Rückgaberecht gilt nicht, wenn vom Kunden für die gelieferte Software nach der Installation ein individueller Registrierungsschlüssel telefonisch, per Fax oder über das Internet abgerufen wurde. Ferner gilt das Rückgaberecht nicht für preisreduzierte Ware.

§ 4 Lieferung und Versand

Verbindliche Liefertermine müssen schriftlich vereinbart werden. Lieferungen erfolgen über den Postweg.

§ 5 Zahlungsbedingungen

Die Rechnung ist 14 Tage nach Zusendung der Rechnung zahlbar ohne Abzug.

§ 6 Widerrufsrecht

Der Kunde ist an seine Bestellung nicht mehr gebunden, wenn er diese innerhalb einer Frist von zwei (2) Wochen nach Erhalt der Ware widerruft. Der Widerruf bedarf keiner Begründung, muss aber schriftlich (z. B. per Brief, Fax) oder durch Rücksendung der Ware innerhalb von zwei (2) Wochen erklärt werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Datum des Poststempels). Im Falle des Widerrufs ist der Kunde zur Rücksendung der Ware auf seine Kosten verpflichtet. Ein Widerruf nach Registrierung ist nicht möglich (s. §3 Satz 3). Eventuell geleistete Zahlungen werden von VfS zurückerstattet.

§ 7 Gewährleistung

Abweichungen und technische Änderungen gegenüber Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Wenn die gelieferte Ware gewährleistungspflichtige Mängel aufweist, kann der Kunde innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Reklamationen sind unverzüglich schriftlich gegenüber VfS anzuzeigen. Soweit VfS zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder in der Lage ist oder dies aus anderen Gründen fehlschlägt, ist der Kunde berechtigt, nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten oder eine angemessene Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlangen. Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatzansprüche wegen verspäteter oder unterbliebener Lieferung und Folgeschäden jeder Art sind ausgeschlossen.

§ 8 Haftung

Da es nach dem Stand der Technik nicht möglich ist, Computersoftware so herzustellen, dass sie in allen Anwendungen und Kombinationen fehlerfrei arbeitet, haftet VfS nicht für die Fehlerfreiheit der Software. Er übernimmt insbesondere keine Gewähr dafür, dass die Software den Anforderungen und den Zwecken des Anwenders genügt oder mit anderen von ihm ausgewählten Programmen zusammenarbeitet. Der Anwender trägt selbst die Verantwortung für die richtige Auswahl und die Folgen der Nutzung der Software sowie der damit erzielten Ergebnisse. Der Lizenzgeber und die Entwickler haften nicht für Schäden und Folgeschäden, die aufgrund der Benutzung des Produktes entstehen, es sei denn, dass ein Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens VfS verursacht worden ist. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet VfS der Höhe nach beschränkt auf den Kaufpreis der bestellten Ware. Darüber hinaus haftet er nicht.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von VfS.

§ 10 Updateabrede

VfS liefert dem Kunden einmal jährlich ein kostenpflichtiges Update der erworbenen Software, es sei denn, der Kunde kündigt diese Updateabrede. Wird die Updateabrede nicht bis zum 31.12. eines jeweiligen Jahres gekündigt, verlängert sich die Updatevereinbarung um jeweils ein weiteres Jahr. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.

§ 11 Datenspeicherung

Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Die persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Wünsche auf Löschung oder Änderung seiner persönlichen Daten hat der Kunde schriftlich mitzuteilen.

§ 12 Schutz- und Urheberrechte

Das Urheberrecht an der gelieferten Software, dem gedruckten Begleitmaterial und sämtlichen Kopien der Software liegt bei VfS. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Software zu vermieten oder zu verleasen bzw. ohne Absprache Dritten zur Nutzung zu überlassen.

§ 13 Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Paderborn. Sollten einzelne Bestimmungen nichtig, unwirksam oder anfechtbar sein oder werden, sind sie so auszulegen bzw. zu ergänzen, dass der beabsichtigte wirtschaftliche Zweck in rechtlich zulässiger Weise möglichst genau erreicht wird. Die übrigen Bestimmungen bleiben davon unberührt. Sinngemäß gilt dies auch für ergänzungsbedürftige Lücken.

Praxisbeispiele